Partnerfeuerwehr
Allgemeines zur Partnerfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Dorf Mecklenburg
Die Freiwillige Feuerwehr Dorf Mecklenburg zählt heute 32 aktive und 13 Jugendfeuerwehrmitglieder. Für die Bewältigung von ca. 40 Einsätzen pro Jahr stehen Ihnen ein
Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF), ein Löschgruppenfahrzeug (LF) und ein Tragkraftspritzenanhänger (TSA) zur Verfügung. Durch viel Eigenleistung wurde ein Mannschaftstransportwagen (MTW) und ein
Schlauchhaspelanhänger (SHA) für den Feuerwehrdienst umgebaut.
Zum Einsatzgebiet gehört neben dem Dorf Mecklenburg auch die Nachbargemeinde Metelsdort, zwei Bundesstrassen, die Autobahn 20 (BAB 20) und das Gewerbegebiet Karow
Dorf Mecklenburg

Das Dorf Mecklenburg liegt ca. 6km südlich der Hansestadt Wismar und ist die größte Siedlung des gleichnamigen Amtes. Hier leben ca. 3200 Menschen. Die erste Erwähnung des Dorfes stammt aus
dem Jahr 965. Damals errichteten die Slaven eine Burg - die "Mikelenburg" - die im Jahre 1322 zerstört wurde.
Das Dorf erstreckt sich heute über ein Gebiet von ca. 3000ha und bietet alles, was ein Mensch zum Leben benötigt. Dazu gehört neben der guten Verkehrsanbindung auch Schulen, Vereine und
eine Bibliothek.